Es gibt viele Gründe, sich für Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl zu entscheiden, vor allem, wenn man den Umstieg auf antihaftbeschichtetes Kochgeschirr erwägt, ist es wichtig, die grundlegenden Eigenschaften von rostfreiem Stahl zu kennen.
Viele Menschen assoziieren Edelstahl mit glänzenden Töpfen in Profiküchen. Er ist nicht nur optisch ansprechend, sondern symbolisiert auch das Können und die Haltbarkeit von Profiköchen. Seine Beständigkeit macht ihn resistent gegen Kratzer, Korrosion und hohe Temperaturen, so dass er sich für alle Kochmethoden eignet. Außerdem reagiert Edelstahl nicht mit Lebensmitteln, so dass der ursprüngliche Geschmack der Speisen erhalten bleibt und die Qualität jeder Zubereitung gewährleistet ist.
Kurzum, Kochgeschirr aus Edelstahl ist eine ideale Wahl für Kochbegeisterte und kann Ihr Kocherlebnis verbessern. Als professioneller Hersteller von Küchengeschirr aus EdelstahlIch werde Sie zu detailliertem Wissen über Kochgeschirr aus Edelstahl führen.
Ist Kochgeschirr aus Edelstahl sicher?
Die Verwendung von Kochgeschirr aus Edelstahl ist gesundheitlich unbedenklich. Das Material ist thermisch stabil und reagiert weder mit den Lebensmitteln noch gibt es Schadstoffe ab. Aus diesem Grund wird es sowohl in privaten als auch in gewerblichen Küchen häufig verwendet.
Rostfreier Stahl ist von Natur aus ungiftig, da er aus drei Hauptbestandteilen entwickelt wurde: Eisen, Chrom und Nickel. Eisen ist anfällig für Korrosion und Rost, aber eine Schicht aus Chromoxid überzieht das Eisen und bildet eine Schutzbarriere. Diese Schicht ist inert und reagiert auch beim Kochen nicht mit Lebensmitteln oder Getränken, so dass keine giftigen Chemikalien in die Lebensmittel übergehen.
Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass solches Kochgeschirr potenziell gefährlich ist, wenn es aus minderwertigem Stahl besteht oder Kratzer aufweist. Abgenutzte oder zerkratzte Edelstahlpfannen können zum Beispiel Nickel oder Chrom in die Lebensmittel auslaugen. Diese Auslaugung ist für die allgemeine Bevölkerung nicht allzu extrem. Wer Nickel nicht verträgt, kann rostfreien Stahl ohne Nickel wählen.
Welcher Edelstahl ist der beste für Kochgeschirr
Beim Kauf von Kochgeschirr ist es wichtig, die richtige Edelstahlsorte zu wählen. Bei der Herstellung von Kochgeschirr werden zwei gängige Edelstahlsorten verwendet, die gemeinhin als 304 (18/8 oder 18/10) oder 316 bezeichnet werden. Die Edelstahlsorten 18/8 und 18/10 sind die korrosionsbeständigen Eigenschaften des Stahls, die 18% CR und 8% Ni bzw. 10% Ni enthalten. Der Nickelgehalt im Kochgeschirr bestimmt, wie stark das Kochgeschirr bei längerem Gebrauch korrodiert. Obwohl 18/8-Weichstahl-Kochgeschirr für die meisten Benutzer geeignet ist, eignet sich 18/10-Kochgeschirr besser für andere hochwertige Kochgeschirranwendungen, da es besser korrosionsbeständig ist.
Edelstahl 316 ist als Marinequalität bekannt und enthält Molybdän, das eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist und sich besonders für das Kochen von säurehaltigen oder herzhaften Gerichten in rauer Umgebung eignet. Allerdings ist dieses Material teurer und wird im Allgemeinen seltener für Kochgeschirr verwendet.
Neben der Qualität des Edelstahls ist auch die Konstruktion des Kochgeschirrs wichtig. Der Begriff "Beschichtung" bezieht sich auf die mehrschichtige Konstruktion von Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl, die in der Regel aus wärmeleitenden Metallen (wie Aluminium oder Kupfer) besteht, die den rostfreien Stahl umhüllen. Diese Konstruktion gewährleistet eine nicht reaktive Oberfläche und eine gleichmäßige Wärmeverteilung des Kochgeschirrs, wobei die Vorteile der einzelnen Materialien voll genutzt werden, um die Nachteile auszugleichen.
Eine weit verbreitete dreilagige Struktur besteht beispielsweise aus zwei Schichten Stahl, die eine Schicht aus einem anderen leichten und wärmeleitenden Metall umschließen. Das Stahlkochgeschirr hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass es aufgrund seines geringen Gewichts und der perfekten Wärmeleitung leicht zu handhaben ist. Einige Marken gehen jedoch zu fünf oder sogar sieben Schichten dieses Designs über, was die Haltbarkeit und Wärmespeicherung des Kochgeschirrs für den Benutzer erhöht. Es wird daher empfohlen, dass Sie die oben genannten Richtlinien verstehen, wenn Sie eine angemessene Entscheidung bei der Wahl Ihres Kochgeschirrs treffen wollen.
Wie reinigt man Kochgeschirr aus Edelstahl richtig?
Regelmäßige Reinigung ist unerlässlich: Wenn Sie in Töpfen und Pfannen aus Edelstahl gekocht haben, schrubben Sie sie mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch ab. Spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie mit einem Handtuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
Verbranntes Essen wegräumen: Sollten sich Lebensmittelreste auf dem Kochgeschirr befinden, lassen Sie es einige Stunden in warmem Seifenwasser einweichen und nehmen Sie dann einen nicht scheuernden Reinigungsschwamm oder einen Scheuerschwamm und schaben Sie die Reste vorsichtig ab.
Verhindern Sie Kratzer: Stahl oder harte Pads sollten nicht verwendet werden, da die Oberfläche zerkratzt werden kann. Oberflächenkratzer sind zwar unschön, können aber mit der Zeit größeren Schaden anrichten.
Wie man Wasserflecken entfernt: Sobald das Kochgeschirr gewaschen ist, bestellen Sie es mit einem Handtuch in weißem Essig oder Zitronensaft getränkt, wie diese Sonne getrocknet den Topf, um Wasserflecken zu verhindern.
Glänzend: Durch vorsichtiges Abreiben mit Seifenwasser kann der Glanz von Edelstahlgeschirr wiederhergestellt werden.
Benutzung einer Spülmaschine: Die meisten Töpfe und Pfannen aus rostfreiem Stahl sind spülmaschinenfest, wir empfehlen jedoch, sie von Hand zu spülen, um eine schöne Oberfläche zu erhalten. Der Grund dafür ist, dass die Chemikalien in Spülmaschinenreinigern abrasiv sein können und die Oberfläche nach einiger Zeit trüb werden kann.
Wie repariert man Kochgeschirr aus Edelstahl?
Bei der Restaurierung von Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl müssen verschiedene Flecken, oft auch Farbveränderungen und kleine Kratzer entfernt werden. Im Folgenden finden Sie einige konstruktive Tipps:
Allgemeine Verfärbung: Mischen Sie Backpulver und Wasser zu einer Paste. Auf die betroffene Stelle auftragen und mit einem weichen Tuch/Schwamm abreiben. Waschen und wischen Sie die Stelle anschließend vollständig ab.
Brandflecken: Nehmen Sie Backpulver und streuen Sie etwas davon auf den Topfboden, fügen Sie etwas weißen Essig hinzu, lassen Sie es aufschäumen und schrubben Sie die Stelle vorsichtig mit einem nicht kratzenden Pad.
Entfernung von hartnäckigen Flecken: Zur Behandlung hartnäckigerer Flecken kann Edelstahlreiniger verwendet werden, wobei stets die Anweisungen des Herstellers zu beachten sind. Schrubben Sie immer in Richtung der Metallmaserung, um Kratzer zu vermeiden.
Wiederherstellung des früheren Glanzes: Erwägen Sie den Kauf einer Edelstahlpolitur in einer Sprühdose, die Sie auf die Gegenstände auftragen können. Als Alternative eignet sich auch Olivenöl. Eine kleine Menge Öl wird auf eine Seite des Tuches aufgetragen und der Überschuss mit einem anderen sauberen Tuch abgewischt.
Vorbeugung von Schäden: Um Schäden zu vermeiden, wird empfohlen, kein Metallbesteck, sondern Löffel aus Silikon, Holz oder Kunststoff zu verwenden.
Suchen Sie hochwertiges Kochgeschirr aus Edelstahl?
Wenn Sie auf der Suche nach Edelstahl-Kochgeschirr sind, das Sie jahrelang verwenden möchten, bietet Hengguang eine Reihe von robusten Produkten an, die sich für verschiedene Kochzwecke eignen. Als erfahrener Hersteller von Kochgeschirr beschränken wir uns nicht nur auf das Entwerfen von schön aussehendem Kochgeschirr, sondern engagieren uns auch in der Forschung und Innovation sowie in der Produktion von schönem und leistungsstarkem Kochgeschirr, Schnellkochtöpfen, Bratpfannen und Backpfannen, unter anderem, und so haben wir Vertrauen in alle unsere Produkte und ihre Küchenleistung.
Sehen Sie sich unsere Sammlung von Großhandel Edelstahl Kochgeschirr Serie und machen Sie Hengguang zum Helfer in Ihrer Küche und erleben Sie ein befriedigendes Kochabenteuer. Egal ob für den Haushalt oder für den gewerblichen Einsatz, bei uns erhalten Sie langlebige und voll ausgestattete Geräte, die in der Küche perfekte Gerichte zaubern.B2B-Kunden sind herzlich willkommen, uns zu kontaktieren.