Bei der Auswahl von Kochgeschirr gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Edelstahl und Antihaftbeschichtung. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die sich auf Ihre Kochleistung auswirken können. Als professioneller Hersteller von Küchengeschirr weiß Hengguang mehr über die Eigenschaften von Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl und antihaftbeschichtetem Kochgeschirr. Lassen Sie mich Ihnen jetzt die Eigenschaften und Anwendungsszenarien vorstellen, damit Sie eine kluge Wahl treffen können.
Wärmeleitfähigkeit und Kochleistung
Kochgeschirr aus Edelstahl: Es hat eine gute Wärmehaltung und -leitfähigkeit. Die meisten professionellen Edelstahlkochgeschirre, die heute auf dem Markt sind, haben eine mehrschichtige Struktur, in die entweder eine Aluminium- oder eine Kupferschicht eingefügt ist, was die Wärmeleitung in ihnen weiter verbessert. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und besseres Braten, Anbraten und Schmoren von Zutaten.
Antihaft-Kochgeschirr: Die Oberfläche von antihaftbeschichtetem Kochgeschirr ist in der Regel mit Teflon oder Keramik beschichtet und eignet sich daher sehr gut für klebrige Speisen wie Eier und Pfannkuchen, da sie nicht kleben bleiben und mit weniger Öl gegart werden können. Im Allgemeinen sind antihaftbeschichtete Pfannen jedoch nicht so gut in der Lage, die Hitze zu verteilen wie Edelstahl, was zu einer Überhitzung an bestimmten heißen Stellen und damit zu einem ungleichmäßigen Garen der Speisen führen kann.
Gesundheitliche Erwägungen
Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl: Edelstahl ist ein nicht reaktives Material, das keine schädlichen Chemikalien an Ihre Lebensmittel abgibt. Es ist eine langlebige Option, die hohen Temperaturen standhält und sich daher hervorragend zum Braten und zur Beseitigung von Fischgeruch eignet. Außerdem ist Edelstahl in der Regel spülmaschinenfest, was die Reinigung noch einfacher macht.
Antihaft-Kochgeschirr: Antihaftbeschichtete Pfannen ermöglichen fettarmes Kochen, einige Antihaftbeschichtungen werfen Fragen zur Sicherheit auf. Zwar enthalten die meisten neuen Antihaftpfannen kein PFOA, aber ältere Teflonprodukte enthielten früher PFOA, das mit Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht wird. Außerdem kann die Beschichtung bei der Verwendung von antihaftbeschichteten Pfannen brechen. Dies kann dazu führen, dass Partikel der Beschichtung in die Lebensmittel gelangen, wenn die Beschichtung bricht, was gesundheitsgefährdend sein kann. Daher ist es ratsam, bei der Verwendung von antihaftbeschichteten Pfannen kein Metallbesteck zu verwenden, um die Beschichtung nicht zu zerkratzen, und die Kochtemperatur auf niedriger bis mittlerer Stufe zu halten, um hohe Temperaturen, die die Beschichtung beschädigen, zu vermeiden und so die Lebensdauer der Pfanne zu verlängern und die Sicherheit beim Kochen zu gewährleisten.
Langlebigkeit und Wartung
Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl: Edelstahl ist sehr widerstandsfähig; bei guter Pflege kann er ein Leben lang halten. Er korrodiert auch nicht so leicht und ist hitzebeständig, so dass er hohen Temperaturen und verschiedenen Arten der Lebensmittelzubereitung standhält. Es rostet nicht so leicht und reagiert auch nicht mit Lebensmitteln, so dass es für den Verzehr und den Geschmack unbedenklich ist. Außerdem bieten die meisten Hersteller eine pflegeleichte polierte Oberfläche an, so dass die glatte Oberfläche von Edelstahl leicht zu reinigen ist.
Antihaft-Kochgeschirr: Edelstahl ist sehr widerstandsfähig; bei guter Pflege kann er ein Leben lang halten. Er korrodiert auch nicht so leicht und ist hitzebeständig, so dass er hohen Temperaturen und verschiedenen Arten der Lebensmittelzubereitung standhält. Es rostet nicht so leicht und reagiert auch nicht mit Lebensmitteln, so dass es für den Verzehr und den Geschmack unbedenklich ist. Außerdem bieten die meisten Hersteller eine pflegeleichte polierte Oberfläche an, so dass die glatte Oberfläche von Edelstahl leicht zu reinigen ist.
Vielseitigkeit
Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl: Kochgeschirr aus Edelstahl eignet sich für eine Vielzahl von Kochmethoden, darunter Braten, Schmoren und sogar Backen (bei ofenfesten Modellen). Kochgeschirr mit Böden aus rostfreiem Verbundstahl eignet sich für eine Vielzahl von Herdarten, darunter Induktion, Gas, Elektrokeramik usw.
Antihaft-Kochgeschirr: Antihaftbeschichtetes Kochgeschirr eignet sich in erster Linie für fettarmes Kochen und milde Hitzeanwendungen. Sie können zwar eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, sind aber nicht ideal für Kochmethoden mit hohen Temperaturen. Hohe Temperaturen beschleunigen die Ablösung der Beschichtung und können zur Freisetzung von Schadstoffen führen, was die Sicherheit der Lebensmittel beeinträchtigt.
Leichte Reinigung
Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl: Da Kochgeschirr aus Edelstahl keine guten Antihafteigenschaften hat, bleiben angebrannte Speisen oft hartnäckig daran haften und färben den Topfboden schwarz. Verwenden Sie das richtige Reinigungsmittel und die richtigen Werkzeuge, um hartnäckige Flecken zu entfernen und dem Topf seinen Glanz wiederzugeben. Bemerkenswert ist, dass Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden kann, was die Reinigung sehr erleichtert.
Antihaft-Kochgeschirr: Pfannen mit Antihaftbeschichtung sind relativ leicht zu reinigen, da Lebensmittel nicht an ihnen haften, in der Regel mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm. Sie sind ideal für viel beschäftigte Familien oder für diejenigen, die in der Küche effizient arbeiten wollen. Im Allgemeinen sind antihaftbeschichtete Pfannen jedoch nicht für die Spülmaschine geeignet, da hohe Temperaturen und starke Wasserstrahlen die Beschichtung beschädigen können. Außerdem sollten keine Reinigungsmittel verwendet werden, die Metallbürsten oder andere scheuernde Bestandteile enthalten, um die Beschichtung vor Beschädigungen zu schützen, die eine lange Lebensdauer gewährleisten können.
Schlussfolgerung
Wenn Sie einfach nur Kochgeschirr verwenden, um jeden Tag Steaks oder Gemüse wie Brokkoli zu braten, sind antihaftbeschichtete Pfannen definitiv die ideale Wahl, da sie Ihnen ein besseres Kocherlebnis bieten und mehr Zeit sparen.
Wenn Sie jedoch häufiger bei großer Hitze kochen, Suppen zubereiten oder kompliziertere Gerichte zubereiten, dann ist ein Kochgeschirr aus Edelstahl besser geeignet. Es ist nicht nur widerstandsfähig, sondern bietet auch eine gute Wärmeleitung und eignet sich für jede Art des Kochens.
Außerdem ist Edelstahl aus Gründen der Reinigungsfreundlichkeit eine gute Wahl, wenn Sie das Kochgeschirr problemlos in die Spülmaschine stellen möchten. Mit einem Wort: Je nach Ihren Bedürfnissen und Kochgewohnheiten können Sie mit einer vernünftigen Auswahl des Kochgeschirrs mehr Spaß am Küchenleben haben.