HengGuang

Verwendung und Pflege von Kochgeschirr aus Edelstahl

Verwendung und Pflege von Kochgeschirr aus Edelstahl

Kochgeschirr aus Edelstahl ist eine gängige Wahl in modernen Küchen. Es hat viele Vorteile, darunter Langlebigkeit, leichte Reinigung und exquisites Aussehen. Aber haben Sie im täglichen Gebrauch festgestellt, dass sich der Topfkörper schwarz verfärbt hat oder die Kratzer auf der Oberfläche zugenommen haben? Dann brauchen Sie vielleicht eine korrektere Art und Weise, Edelstahlkochgeschirr zu verwenden.
Als professionelle Großhandel Kochgeschirr HerstellerIch gebe Ihnen eine ausführliche Einführung in die richtige Verwendung und Pflege von Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl, damit Sie die Leistung von Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl besser nutzen können.

Kochen mit Kochgeschirr aus Edelstahl

Verwendung von Kochgeschirr aus Edelstahl

Garen bei mittlerer oder niedriger Hitze

Die meisten hochwertigen Edelstahlkochgeschirre verwenden derzeit einen dreischichtigen Verbundboden, der sich durch eine schnelle Wärmeaufnahme und eine gleichmäßige Wärmeübertragung auszeichnet. In der Regel reicht mittlere Hitze aus, um die meisten Kochbedürfnisse zu befriedigen, ohne dass hohe Hitze eingeschaltet werden muss.
Die Vorteile einer mittleren oder niedrigen Hitze liegen nicht nur darin, dass man Energie spart, sondern auch darin, dass die Oberfläche des Topfes nicht gelb oder schwarz wird.

Vor dem Erhitzen der Pfanne Öl hinzufügen

Durch das Hinzufügen von Öl vor dem Erhitzen wird der Boden der Pfanne gleichmäßig mit Öl bedeckt, was zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Hitze beiträgt und somit eine gleichmäßige Erhitzung der Speisen und einen besseren Kocheffekt gewährleistet. Dieser Schritt ist besonders wichtig bei Kochvorgängen mit hohen Temperaturen, wie z. B. beim Braten und Frittieren.

Vor dem Erhitzen der Pfanne Öl hinzufügen

Tipps zum Braten von Lebensmitteln

Damit die Speisen nicht an der Pfanne kleben bleiben, erhitzen Sie die Pfanne zuerst, bis Sie beim Eintauchen Wassertropfen springen sehen, dann wischen Sie das Wasser ab und geben Öl hinzu. Bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten lang erhitzen. Wenn Ölflecken auf der Oberfläche des Öls erscheinen, hat das Öl die optimale Temperatur erreicht und Sie können die Zutaten zum Frittieren hineingeben.

Verwenden Sie beim Wenden einen Spatel, um das Bratgut vorsichtig zu schieben. Wenn es sich leicht bewegen lässt, können Sie es umdrehen; wenn es sich nicht schieben lässt, braten Sie noch eine Weile weiter, damit es nicht am Boden kleben bleibt und die Form der Speise beibehält.

Braten von Lebensmitteln in Kochgeschirr aus Edelstahl

Tipp für die Zugabe von Salz

Vermeiden Sie es, Salz in einen leeren Topf zu geben und diesen zu erhitzen, und geben Sie Salz nicht direkt in kaltes Wasser, da sich das unvollständig aufgelöste Salz am Boden des Topfes absetzt, was zur Korrosion des Topfes und zum Auftreten von weißen Flecken führt. Richtig ist es, das Salz vor dem Kochen gleichmäßig zu streuen, was nicht nur den Topf vor Beschädigungen schützt, sondern auch den Jodgehalt des Salzes besser bewahrt.

Nach dem Kochen Salz hinzufügen

Reinigung von Kochgeschirr aus Edelstahl

Allgemeine Reinigung

Schonende Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und eine kleine Menge Spülmittel und wischen Sie die Oberfläche des Kochgeschirrs mit einem weichen Tuch oder Schwamm vorsichtig ab, um tägliche Ölflecken und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die zu stark scheuern, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Gründlich trocknen: Trocknen Sie das Kochgeschirr nach der Reinigung mit einem sauberen, weichen Tuch ab, damit die Oberfläche glatt bleibt, keine Wasserflecken zurückbleiben und mögliche Korrosion durch langfristige Wasseransammlungen vermieden wird.

Reinigung von Kochgeschirr aus Edelstahl

Öl und hartnäckige Flecken entfernen

Die wunderbare Verwendung von Backpulver: Backpulver ist ein milder natürlicher Reiniger, der auf ein feuchtes Tuch gestreut werden kann, um Ölflecken oder hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen. Es kann nicht nur Flecken entfernen, sondern auch den rostfreien Stahl intakt halten.


Essig-Wasser-Lösung: Weißer Essig gemischt mit Wasser im Verhältnis 1:1 kann Ölflecken, hartnäckigen Schmutz und Kalkablagerungen wirksam entfernen. Essig hat eine natürliche Desinfektionswirkung und einen bemerkenswerten Reinigungseffekt.


Zitronensaft: Zitronensaft hat nicht nur reinigende, sondern auch desodorierende und antibakterielle Eigenschaften, so dass er sich besonders gut zum Entfernen von Wasserflecken und kleineren hartnäckigen Verschmutzungen eignet und Ihr Kochgeschirr in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Zunder und Rost entfernen

Spezialreiniger für rostfreien Stahl: Auf dem Markt gibt es spezielle Edelstahlreiniger, die Kesselstein und Rost gründlich reinigen und entfernen können. Nach dem Gebrauch erhält die Edelstahloberfläche ihren Glanz zurück und die Lebensdauer des Topfes wird verlängert.


Essig-Wasser-Lösung: Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und wischen Sie den Zunder oder Rost ab, um hartnäckigen Zunder leicht zu entfernen, ohne die Edelstahloberfläche zu beschädigen.

Wiederherstellung des Glanzes und Schutz

Pflanzliches Öl oder Babyöl: Tragen Sie nach der Reinigung eine kleine Menge Pflanzenöl (z. B. Olivenöl) oder Babyöl auf die saubere Edelstahloberfläche auf und wischen Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Dies kann den Glanz des Kochgeschirrs wiederherstellen und einen Schutzfilm bilden, der verhindert, dass Flecken zurückkommen. Anbringen.


Spezialpolitur für rostfreien Stahl: Wenn der Oberflächenglanz verloren gegangen ist, kann eine spezielle Politur für Edelstahl eine Tiefenreinigung bewirken und das ursprüngliche glänzende Aussehen wiederherstellen, so dass das Kochgeschirr lange Zeit schön bleibt.

Was ist bei der Reinigung von Kochgeschirr aus Edelstahl zu beachten?

Vermeiden Sie die Verwendung von Drahtbürsten oder harten Bürsten: Drahtbürsten können die Edelstahloberfläche zerkratzen und Kratzer hinterlassen. Es wird daher empfohlen, zur Reinigung ein weiches Tuch oder einen Schwamm zu verwenden, mit dem sich Flecken wirksam entfernen lassen und die Oberfläche nicht beschädigt wird.

Vermeiden Sie die Verwendung von stark sauren oder alkalischen Reinigungsmitteln: Starke säurehaltige und alkalische Reinigungsmittel können die Edelstahloberfläche angreifen und das Material beschädigen. Daher ist es am besten, eine schonende Reinigungsmethode zu wählen und die Verwendung dieser scharfen Chemikalien zu vermeiden.

Rechtzeitige Reinigung: Um zu verhindern, dass Öl- und Wasserflecken lange Zeit auf der Oberfläche des Kochgeschirrs verbleiben, wird empfohlen, es so bald wie möglich nach jedem Gebrauch zu reinigen, um die Ablagerung und Ansammlung von Flecken zu vermeiden.

Über Hengguang Großhandel Kochgeschirr Hersteller

Hengguang ist ein professioneller Hersteller von Kochgeschirr aus Edelstahl mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der OEM- und ODM-Herstellung. Wir verfügen über fortschrittliche Produktionsanlagen und ein erfahrenes technisches Team, das sich auf Design, Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Schnellkochtöpfen, Woks, Suppentöpfen und anderem Kochgeschirr aus Edelstahl konzentriert. Unser Ziel ist es, Kunden in aller Welt hochwertige Kochgeschirrprodukte zu liefern.

Kontakt

Teilen Sie uns Ihren Bedarf an Küchenartikeln mit, erweitern Sie Ihr Geschäft und steigern Sie Ihren Markenerfolg mit unserem Großhandel für Küchenartikel und kundenspezifischen Dienstleistungen. Bitte kontaktieren Sie uns jetzt! Nehmen Sie Kontakt mit unserem professionellen Team auf.

Dongzhai Road Section, Xianhua Road, Caitang Town, Chao'an District, Chaozhou City, Provinz Guangdong
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

WhatsApp

Anfrage

Top